Klettersteig Horeflue
Schwierigkeit K2, T3
Info von Gstaad: Die Via Ferrata auf dem Hornfluh ist auf geschlossen gestellt, weil diese nicht ohne Guide begehbar ist.
Anbei meine Informationen vom Klettersteig rechts vor dem Klettergarten Horeflue.
Es scheint noch einen 2. zu geben (Berichte auf hikr.org von 2009), welchen ich aber nicht kenne.
Ausgangspunkt: Schönried - Bergstation Horneggli weiter zum Hornberg (mit Auto erreichbar) von da Richtung Hornfluh.
Karte
Erreichbar über den linken oder rechten Weg ab der Bergstation Horneggli.
Beim rechten Weg muss nicht bis zum Restaurant gewandert werden sondern kann zuvor direkt links hoch zur Bergstation Hornfluh gewandert werden!
Dauer:
Zustieg: 30 Minuten
Steig: 15 Minuten
Abstieg: bis Bergstation Horneggli ca. 30 Minuten, rechts Richtung Restaurant oder links über die Horeflue (T3)
Bahn offen ab 15.06 - 13.10.2019 Schönried - Horneggli, 1/2 ist gültig.
WC vor Ort beim Restaurant Hornfluh oder Hornberg.
Kanton Bern, Berner Oberland
Datum: 14. Juli 2019
Zustieg: ab Restaurant Richtung Hornfluh und bei der Bergstation Skilift Hornfluh links zu den Felsen laufen.
Achtung: der Weg ist nicht markiert oder beschildert!
Datum: Sommer 2014
Da wir eine Wanderung auf dem Horneggli unternommen haben, habe ich mein KS-Set mitgenommen um an diesem Felsen ein wenig zu üben. Er ist sehr kurz (15 Minuten) aber dennoch interessant.